Windows 11 Enterprise – Das ideale Betriebssystem für moderne Unternehmen
Windows 11 Enterprise ist die fortschrittlichste Version von Windows 11 und wurde entwickelt, um die Anforderungen von Unternehmen , großen Organisationen und professionellen IT-Abteilungen zu erfüllen. Es bietet verbesserte Sicherheit , umfassende Desktop-Verwaltung und eine produktive und kollaborative Arbeitsumgebung .
Warum Windows 11 Enterprise wählen?
Windows 11 Enterprise baut auf dem soliden Fundament von Windows 11 Pro auf und fügt exklusive Tools und Dienste für komplexe IT-Umgebungen hinzu.
Hauptvorteile von Windows 11 Enterprise:
-
Sicherheit auf Unternehmensniveau :
- BitLocker-Verschlüsselung
- Windows Defender Credential Guard
- Windows Hello für Unternehmen
- Ransomware-Schutz
-
Verwaltung und Bereitstellung im großen Maßstab :
- Microsoft Intune und Endpoint Manager
- Erweiterte Gruppenrichtlinie (GPO)
- Azure Active Directory (AAD)
- Windows Autopilot
-
Arbeitsplatzoptimierung :
- Virtualisierung über Windows Virtual Desktop
- Unterstützung für Mehrbenutzer-Arbeitsplätze
- Leistungsanalyse (Endpunktanalyse)
-
Integration mit Microsoft 365
- Teams, Outlook, OneDrive und SharePoint für die Zusammenarbeit
-
Datenschutz und Compliance
- Bedingte Zugriffsverwaltung
- Schutz vertraulicher Informationen (DLP)
- Erweiterte Audits und DSGVO-Konformität
Systemanforderungen für Windows 11 Enterprise
Komponente
|
Mindestanforderungen
|
Prozessor
|
1 GHz, 2 oder mehr Kerne, 64-Bit oder SoC-kompatibel
|
RAM
|
Mindestens 4 GB
|
Lagerung
|
Mindestens 64 GB
|
Bildschirm
|
Mindestens 9 Zoll, HD-Auflösung (720p)
|
Grafikkarte
|
DirectX 12 / WDDM 2.0 kompatibel
|
TPM
|
TPM 2.0 (Trusted Platform Module) erforderlich
|
Internetverbindung
|
Erforderlich für Aktivierung, Updates und einige Dienste
|
Empfehlungen für ein professionelles Umfeld:
-
RAM : 8 bis 16 GB
-
SSD-Speicher : 256 GB oder mehr
-
Prozessor : Intel Core i5/i7 oder AMD Ryzen 5/7
-
Sichere Verbindung : über VPN oder Hybrid Azure AD
Für wen ist Windows 11 Enterprise geeignet?
- Große Unternehmen und multinationale Konzerne
- Öffentliche Verwaltungen
- IT-Abteilungen, die zentralisierte Verwaltungstools benötigen
- Branchen, die ein hohes Maß an Compliance und Sicherheit erfordern (Bankwesen, Gesundheitswesen, Verteidigung)